Traducir al español!

Niltepec, Oaxaca - Indigo Projekt 2008. Teil drei: Die Beladung und das Blau des Indigo

Welcher Lebendige, Sinnbegabte, liebt nicht vor allen Wundererscheinungen des verbreiteten Raumes um ihn, das allerfreuliche Licht - mit seinen Farben, seinen Strahlen und Wogen; seiner milden Allgegenwart, als weckender Tag. (Novalis, Hymnen an die Nacht)

 
 
 
 
 
D i e   B e l a d u n g   d e s   o b e r e n   B a s s i n s
 
Ankunft des Ochsenkarrens

1) Ankunft des Ochsenkarrens.

 
Das Abladen der Bunde

2) Das Abladen der Bunde.

Der Puntador mit einem Bund Jiquilite

3) Der Puntador mit einem Bund Jiquilite.

Zwischen den beiden ersten Bunden liegt der mit einem Tonklumpen verschlossene Ablauf zum Bassin der Oxidation

4) Zwischen den beiden ersten Bunden liegt der mit einem Tonklumpen verschlossene Ablauf zum Bassin der Oxidation.

Langsam füllt sich .....

5) Langsam füllt sich das Bassin ......

 
... das Bassin mit Jiquilite-Garben, fast eine Tonne, bereitgestellt an der Seite oberhalb des Bassins

6) ... mit Jiquilite-Garben, ungefähr eine Tonne, bereitgestellt an der Seite oberhalb des Bassins.

Indigofera suffruticosa

7) Indigofera suffruticosa.

 
 
 
Die Jiquilite muss unter Druck und unter Wasser fermentieren, wobei sich das Wasser bis zum Siedepunkt erhitzt

8) Die Jiquilite muss unter Druck und unter Wasser fermentieren, wobei sich das Wasser bis zum Siedepunkt erhitzt.

 
 
Ein System von parallelen Balken erzeugt den Druck

9) Ein System von parallelen Balken erzeugt den Druck.

 
Der letzte Stützbalken

10) Der letzte Stützbalken.

Indigofera suffruticosa (Quelle: Wikipedia) oder Jiquilite ist in  Mesoamerica seit den Zeiten legendären Anáhuac verbreitet

11) Indigofera suffruticosa (Quelle: Wikipedia) oder Jiquilite ist in Mesoamerica seit den Zeiten des legendären Anáhuac verbreitet.

 
 
D i e   E i n l e i t u n g   d e r   F e r m e n t i e r u n g
 
Wasser aus dem Fluss (kein stehendes Wasser!)

12) Wasser aus dem Fluss (kein stehendes Wasser!).

 
Endlich saugt die Pumpe an!

13) Endlich saugt die Pumpe an!

 
Halt! Genuuuug!

14) Halt! Genuuuug!

 
 
D i e   B l a u t ö n e   d e s   I n d i g o
 
Eine Welt der Blautöne

15) Eine Welt der Blautöne.

 
Das Sieb und die Auflage - trocken

16) Das Sieb und die Auflage - trocken.

Der Filtertuch - nass. Welche Farben!

17) Der Filtertuch - nass. Welche Farben!

 
 
Ein Universum der Blautöne

18) Ein Universum der Blautöne.

 
Indigo, von der flüssigen Form zur blauen Paste

19) Indigo, von der flüssigen Form zur blauen Paste.

 
Für den Transport nach Hause müssen die Tücher ...

20) Für den Transport nach Hause müssen die Tücher ...

 
 ... sehr gut zugebunden werden, damit nichts von dem kostbaren Blau verloren geht

21) ... sehr gut zugebunden werden, damit nichts von dem kostbaren Blau verloren geht.

 
 
Adios!

22)Adios!

 
 
Bis morgen!

23) Bis morgen!

 
 
T r o c k n e n   d e r   P a s t e   z u   H a u s e
 
Die Indigo-Tinte hat sich durch Abtropfen zu einer Masse mit creme-artiger Konsistenz gewandelt

24) Die Indigo-Tinte hat sich durch Abtropfen zu einer Masse mit creme-artiger Konsistenz gewandelt.

 
 
Aber immer noch sammeln sich Tropfen

25) Aber immer noch sammeln sich Tropfen.

Die porösen Ziegel mit ihrer großen Oberfläche unterstützen den Trocknungsprozess

26) Die porösen Ziegel mit ihrer großen Oberfläche unterstützen den Trocknungsprozess.

 
Der nächste Beutel!

27) Der nächste Beutel!

 
Trocknen in der Sonne

28) Trocknen in der Sonne.

 
 Es wird noch mehr geben - aber hoffentlich wird am Ende der Kampagne jeder ...

29) Es wird noch mehr geben - aber hoffentlich kann am Ende der Kampagne jeder ...

 
De las telas a las tejas

30) .... zufrieden sein mit den Ergebnissen einer anstrengenden Arbeit und eines auf viel Erfahrung beruhenden Umwandlungsprozesses.

 

Die vorherigen Seiten des Indigo Projektes:

Indigo 1

Indigo 2

© Fotos und Texte: Folker Wagner Mumenthey